Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Ticketverkauf
(english below)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website
www.krispy-gathering.com
(im Folgenden “Anbieter” oder “wir”) zwischen dem Käufer (im Folgenden “Kunde”) und dem Anbieter abgeschlossen werden, insbesondere für den Kauf von Tickets für Veranstaltungen.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde über die Website des Anbieters ein Ticket für eine Veranstaltung auswählt und den Kaufvorgang durch Klicken auf die Schaltfläche “Jetzt kaufen” abschließt.
Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss durch die Zusendung einer Bestellbestätigung per E-Mail.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung vollständige und richtige Angaben zu machen.
Der Anbieter haftet nicht für die Folgen von fehlerhaften oder unvollständigen Angaben.
3. Preise und Zahlung
(1) Alle Preise auf der Website verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusätzliche Gebühren für Zahlungsarten oder andere Services können anfallen und werden während des Bestellprozesses deutlich angezeigt.
(2) Die Zahlung erfolgt durch die vom Anbieter angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung).
Der Anbieter behält sich vor, die Zahlungsmethoden jederzeit zu ändern.
(3) Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss sofort zur Zahlung fällig.
4. Lieferung und Zugang zu Tickets
(1) Tickets werden nach Zahlungseingang als digitale Tickets (z. B. PDF zum Herunterladen) bereitgestellt. Hardtickets werden nicht verkauft.
(2) Der Versand digitaler Tickets erfolgt innerhalb von 42 Stunden nach erfolgreichem Zahlungseingang an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.
(3) Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und die digitalen Tickets empfangen werden können.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für nicht zugestellte E-Mails aufgrund fehlerhafter Angaben oder Spam-Filtern.
5. Widerrufsrecht
(1) Das Widerrufsrecht für den Ticketkauf ist gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen, da es sich um Verträge über die Lieferung von digitalen Inhalten oder Dienstleistungen handelt,
die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden und bei denen der Vertrag bereits nach Beginn der Veranstaltung erfüllt ist.
Das Widerrufsrecht besteht daher nur, wenn die Veranstaltung abgesagt oder erheblich geändert wird.
(2) Im Falle der Absage oder Verschiebung einer Veranstaltung wird der Kunde über die auf der Website angegebenen Kontaktinformationen informiert.
Die Tickets können dann gemäß den jeweiligen Regelungen erstattet oder umgebucht werden.
6. Stornierung und Rückgabe von Tickets
(1) Eine Stornierung oder Rückgabe von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstaltung wird vom Anbieter abgesagt oder erheblich verändert.
(2) Sollte eine Veranstaltung abgesagt werden, erhält der Kunde den Kaufpreis des Tickets in voller Höhe zurück.
Für verschobene Veranstaltungen kann der Kunde das Ticket auf das neue Datum umschreiben lassen oder eine Rückerstattung verlangen, je nach den Umständen.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Informationen bereitzustellen, um eine Rückerstattung oder Umbuchung zu ermöglichen.
7. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
Eine Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit entstanden sind, wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Durchführung der Veranstaltung oder die Leistungen Dritter, wie z. B. Künstler oder Dienstleister, die im Rahmen der Veranstaltung tätig sind.
(3) Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder den Verlust der Tickets entstehen.
8. Bild- und Videoaufnahmen
(1) Durch den Besuch der Veranstaltung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass Bild- und Videoaufnahmen seiner Person im Rahmen der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können. Dies umfasst unter anderem die Nutzung zu Werbezwecken, auf der Website des Anbieters sowie in sozialen Medien.
(2) Der Kunde hat keinen Anspruch auf Vergütung oder Mitbestimmung bei der Nutzung dieser Aufnahmen.
9. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(1) Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung für zukünftige Verträge.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(2) Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das zuständige Gericht am Sitz des Anbieters zuständig, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
General Terms and Conditions for Ticket Sales
1. Scope
(1) These General Terms and Conditions (GTC) apply to all contracts concluded via the website
www.krispy-gathering.com
(hereinafter “Provider” or “we”) between the buyer (hereinafter “Customer”) and the Provider, particularly for the purchase of tickets for events.
(2) Deviating conditions of the Customer will not be recognized unless the Provider expressly agrees to their validity.
2. Conclusion of Contract
(1) The contract is concluded when the Customer selects a ticket for an event on the Provider’s website and completes the purchase process by clicking the “Buy Now” button.
The Provider confirms the conclusion of the contract by sending an order confirmation via email.
(2) The Customer is obligated to provide complete and correct information during the order process.
The Provider is not liable for the consequences of incorrect or incomplete information.
3. Prices and Payment
(1) All prices on the website are inclusive of the statutory VAT. Additional fees for payment methods or other services may apply, which will be clearly displayed during the order process.
(2) Payment is made using the payment methods offered by the Provider (e.g., credit card, PayPal, bank transfer).
The Provider reserves the right to change payment methods at any time.
(3) The purchase price is due immediately upon conclusion of the contract.
4. Delivery and Access to Tickets
(1) Tickets are sent as digital tickets (e.g., PDF for download) after payment is received. Hard tickets are not sold.
(2) Digital tickets are sent within 42 hours after successful payment to the email address provided by the Customer.
(3) The Customer is responsible for ensuring that the provided email address is correct and that the digital tickets can be received.
The Provider is not liable for undelivered emails due to incorrect information or spam filters.
5. Right of Withdrawal
(1) The right of withdrawal for ticket purchases is excluded pursuant to Section 312g (2) No. 9 BGB, as these are contracts for the delivery of digital content or services not supplied on a physical medium and where the contract is fulfilled once the event has begun.
The right of withdrawal therefore only applies if the event is canceled or significantly changed.
(2) In the event of cancellation or postponement of an event, the Customer will be informed via the contact details provided on the website.
Tickets can then be refunded or rescheduled according to the respective regulations.
6. Cancellation and Return of Tickets
(1) Cancellation or return of tickets is generally excluded unless the event is canceled or significantly changed by the Provider.
(2) If an event is canceled, the Customer will receive a full refund of the ticket purchase price.
For postponed events, the Customer can transfer the ticket to the new date or request a refund, depending on the circumstances.
(3) The Customer is required to provide all necessary information for refund or rebooking of tickets.
7. Liability
(1) The Provider is only liable for damages caused by intent or gross negligence.
Liability for damages caused by simple negligence is excluded, unless essential contractual obligations (cardinal obligations) are breached.
(2) The Provider assumes no liability for the performance of the event or third-party services, such as artists or service providers involved in the event.
(3) The Provider is not liable for damages resulting from improper handling of tickets or loss of tickets.
8. Image and Video Recordings
(1) By attending the event, the Customer agrees that images and videos of their person may be taken and published as part of the event. This includes, but is not limited to, use for promotional purposes, on the Provider’s website, and in social media.
(2) The Customer has no right to compensation or participation in the use of these recordings.
9. Changes to the General Terms and Conditions
(1) The Provider reserves the right to change these GTC at any time.
Changes will be published on the website and apply from the time of publication for future contracts.
(2) If any provision of these GTC is invalid or unenforceable, the validity of the remaining provisions remains unaffected.
10. Applicable Law and Jurisdiction
(1) The laws of the Federal Republic of Germany apply. The application of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods is excluded.
(2) The competent court at the Provider’s registered office has jurisdiction for all disputes arising from or in connection with this contract, provided the Customer is a merchant or has no general place of jurisdiction in Germany.
11. Privacy
The processing of personal data is carried out in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR). For more information, please refer to our Privacy Policy.